Lexikon - Rentenzahlung Lebenslang

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Basisrente für Selbstständige

Als Basisrente für Selbstständige ist die Rürup-Rente vom Gesetzgeber vorgesehen. Ziel der Basisrente ist der Aufbau einer Altersvorsorge. Grundlage ist nicht das Umlageverfahren, sondern Kapitaldeckung.  mehr...

Fondsgebundene Rentenversicherung

Bei dieser Form der Rentenversicherung baut der Versicherte langfristig Kapital für eine Rente auf. Die Sparanteile des Beitrags werden direkt in einem oder mehreren Investmentfonds - so genannten speziellen  mehr...

Immobilienrente

Unter Immobilienrente versteht man den Kauf oder Verkauf einer Immobilie gegen eine Leibrente oder Zeitrente. Bei der Zeitrente wird ein Zahlungszeitraum festgelegt (z.B. 15 Jahre). Der Kaufpreis gilt  mehr...

Pensionskasse

Die Pensionskasse ist ebenfalls eine Möglichkeit für die Betriebliche Altersversorgung und ist eine rechtlich selbstständige Versorgungseinrichtung. Die Arbeitnehmer erhalten einen Rechtsanspruch auf  mehr...

Private Rentenversicherung

Die Private Rentenversicherung ist eine Kapitalversicherung. Der große Vorteil: die lebenslange Zahlung - egal wie alt man wird - egal ob das eingezahlte Kapital rein rechnerisch schon verbraucht ist.  mehr...

Rentenendalter

Die Höchstdauer des Rentenbezugs wird je nach Tarif unterschiedlich gehandhabt. Im Allgemeinen beträgt das Rentenendalter 67 Jahre. Manche Versicherer bieten dem Kunden auch Produkte mit lebenslanger  mehr...

Rentenzahlung Lebenslang

Lebenslange Rentenzahlungen sind freiwillige Zusätze der gesetzlichen Altersvorsorge. Die Versicherungsgesellschaft garantiert eine lebenslange Rentenzahlung in einer bestimmten Höhe.  mehr...

Sofortrente

Verfügt man über eine größere Summe Geld (z.B. durch Abfindung, Auszahlung einer Lebensversicherung, Sparbuch usw.) ist es eine sinnvolle Geldanlage, wenn man sich durch eine Einmalzahlung eine monatliche  mehr...

Unfallversicherung

Die Unfallversicherung sichert die finanziellen Folgen eines Unfalls ab. Es gibt: 1. Die Gesetzliche Unfallversicherung. Sie ist eine Sozialversicherung, bei der die Beiträge allein vom Arbeitgeber an  mehr...

Zertifizierung

Damit Altersvorsorgeverträge im Rahmen der Riester-Rente gefördert werden können, müssen sie zertifiziert sein. Das Bundesaufsichtsamt für Versicherungswesen diese Aufgabe. Folgende Bedingungen müssen  mehr...

© Versicherungsbote.de